Welcome to David E-books

Menu
  • Home

Category: Society Social Sciences In German

Download e-book for kindle: Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung by Rüdiger Wink

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Rüdiger Wink

Das Buch bündelt in einzigartiger Weise Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen zum Verständnis des Begriffs Resilienz und zu Möglichkeiten der Resilienzförderung. Die Identifizierung, Erklärung und Beeinflussung von Resilienz als Fähigkeit zur Bewältigung externer Störungen unterschiedlichster paintings werden in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen zu relevanten Forschungsfragen. Zugleich wird Resilienz auch in öffentlichen Debatten zunehmend als Ziel einer gesellschaftlichen Umgestaltung genannt. Mit der Popularität des Begriffs nimmt jedoch auch die Gefahr zu, das Verständnis von Resilienz mit Verweis auf vereinfachende Metaphern und optimierenden Ratschlägen zu verengen. Dieser Gefahr wird in diesem Buch mit einer sorgsamen Aufarbeitung des Stands der Forschung und der Chancen, die in der Diskussion um Resilienz stecken, begegnet.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Download PDF by Sandra Behr: Psychologische Grundbedürfnisse und ihre Bedeutung für die

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Sandra Behr

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, observe: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, summary: Ergebnissen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes des Jahres 2004 zufolge erkrankt etwa jeder dritte Erwachsene der Bundesrepublik Deutschland im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Auch bei Kindern und Jugendlichen zählen die Angststörungen zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen. Bei ihnen werden die spezifischen Phobien am häufigsten diagnostiziert.
Weiterhin ist mittlerweile, insbesondere durch die wissenschaftlichen Arbeiten von Grawe, anzunehmen, dass die wichtigste Ursache für die Entwicklung psychischer Störungen in einer schweren und dauerhaften Verletzung der psychologischen Grundbedürfnisse zu sehen ist.
Diese beiden wissenschaftlichen Erkenntnisse liefen bislang nebeneinander her und sollen nun im Rahmen dieser Abschlussarbeit vereint werden, um einen konkreten Zusammenhang zwischen der Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse und der Entstehung von Angststörungen aufzudecken.
Zunächst soll der Begriff der Angststörungen näher beleuchtet werden. Dazu zählen neben allgemeinen Begriffsdefinitionen und der Darlegung der Dimensionen der Angst auch Entstehungsmodelle von Angststörungen. Lerntheoretische sowie kognitive Theorien werden an dieser Stelle erläutert. Weiterhin erfolgt eine Vorstellung der Internationalen Klassifikation von Angststörungen nach dem ICD-10. Abschließend für diesen ersten Teil sollen die Spezifische Phobie und die Soziale Phobie vorgestellt werden.
Der darauf folgende Teil der Arbeit wird sich mit den psychologischen Grundbedürfnissen nach Grawe beschäftigen. Neben einer kurzen Begriffsbestimmung sowie der Erläuterung des Grundprinzips der Konsistenzregulation soll eine detailliertere Ausführung der vier Grundbedürfnisse nach Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz und Selbstwerterhöhung sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung erfolgen.
Das daran anschließende Kapitel hat den Anspruch, die zuvor exemplarisch ausgewählten und vorgestellten Formen der Angststörungen daraufhin zu überprüfen, ob ihre Entwicklung in einer mangelnden oder möglicherweise auch unverhältnismäßig hohen Befriedigung der einzelnen psychologischen Grundbedürfnisse begründet liegen kann.
Das fünfte Kapitel soll die Bedeutung der bis dahin gewonnenen Einsichten über die Zusammenhänge zwischen der Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse und der Entstehung von Angststörungen für die Soziale Arbeit aufbereiten und eine Anregung für die praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse bieten.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Get Therapeutisches Reiten. Das Pferd als Co-Therapeut in der PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Janina Steen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, observe: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, summary: Das Oberthema dieser schriftlichen Arbeit lautet : „Das Pferd als Co-Therapeut in der sozialen Arbeit“ und wirft als erstes die Frage auf, welche Gründe dazu veranlassen können, einem Tier therapeutische
Fähigkeiten zuzuschreiben. Als Therapeutenvariablen gelten im allgemeinen „spezifische verbale, nonverbale und soziale Verhaltensaspekte und Interventionsstrategien eines Therapeuten zur
Lösung von psychischen Problemen eines Hilfesuchenden“ (Fachlexikon der sozialen Arbeit, 1997, S. 957). Da das Werkzeug des Sozialarbeiters insbesondere die Sprache ist, scheint dem Laien
die Frage an dieser Stelle genügend beantwortet. Das Pferd ist nicht zur verbalen Kommunikation mit dem Menschen fähig, demnach vermag es in keinster Weise einen gesprächstherapeutischen Prozess zu unterstützen. Dennoch sei an dieser Stelle behauptet,
dass das Pferd zu einer umfangreichen Kommunikation mit dem Menschen fähig ist und außerdem über eben die spezifische Grundhaltung verfügt, die ein Therapeut gegenüber seinem Klienten
einnehmen soll. Das Unterthema der Arbeit „Methoden, Finanzierung, Grenzen und Perspektiven des Therapeutischen Reitens“ soll darauf
hinweisen, dass innerhalb dieser Ausführung zum Thema im Sinne der Ganzheitlichkeit der Sozialarbeit eben nicht nur die Beziehung
des Therapeuten zum Klienten, hier die Beziehung zwischen Therapeut, Co-Therapeut und Klient, betrachtet werden soll, sondern inwiefern das Therapeutische Reiten in der sozialen Arbeit bereits
eingebetet ist bzw. wie es eingebetet werden könnte. Dazu ist es zum Einen notwendig, die unterschiedlichen Methoden in ihrer Bandbreite
genauer zu betrachten und zum Anderen die Rahmenbedingungen und insbesondere die Finanzierbarkeit des Therapeutischen Reitens
abzuklären. Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz des Pferdes als effektiven Sozialhelfer anhand von ausgewählten methodischen Ansätzen und Handlungskonzepten zu prüfen. Da das Therapeutische Reiten ein Oberbegriff ist, dient das erste
Kapitel als Orientierungshilfe innerhalb der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Pferdes in Medizin, Pädagogik und Sport.
In der Betrachtung des Pferdes als Co-Therapeut in der sozialen Arbeit wird hier der Bereich des Heilpädagogischen Reitens und
Voltigierens akzentuiert. Im zweiten Kapitel soll das Pferd mit seinen spezifischen Verhaltensaspekten als, weitläufig in seinen besonderen Qualitäten noch relativ unbekanntes, Medium besondere Beachtung
finden. [...]

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Read e-book online Bilder in historischen Diskursen (Interdisziplinäre PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Franz X. Eder

Bislang wurden in der historischen Diskursanalyse Fragen zur Funktion von Bildern in Diskursen noch wenig berücksichtigt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Thematik an und zeigen, dass auch Bilder die Möglichkeitsbedingungen des Sag- und Denkbaren bestimmen. Sie widmen sich Zeichnungen, Skizzen, Drucken, Gemälden, Fotos und Diagrammen und analysieren deren mannigfältige Interaktionen mit (verbalen) Texten. Die Autoren und Autorinnen bewegen sich im weiten Rahmen der historischen Diskursanalyse, verfolgen aber auch semiologisch und praxeologisch orientierte Perspektiven. Vielfach arbeiten sie einer Mediengeschichte der Bild-Text-Kommunikation zu. Sie zeigen exemplarisch, used to be eine um Bilder bemühte historische Diskursanalyse leisten kann – für die Diskursanalyse selbst wie für ein Verständnis der Kommunikation mit Bildern. Gegenüber Wissenschaften, die auf Praktiken der aktuellen Bildverwendung fokussieren, kann der Blick in die Vergangenheit die Kontingenz von Regelmäßigkeiten aufzeigen und so Kurzschlüsse auf anthropologische Konstanten unterlaufen.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Cyberstalking und Cybercrime: Kriminalsoziologische by Edith Huber PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Edith Huber

Mit Ausweitung der Telekommunikationstechnologien hat sich das Kommunikationsverhalten der Menschen geändert und damit ist auch der Missbrauch gestiegen. Die Bandbreite reicht von Cyberstalking, -mobbing bis hin zur Computerkriminalität. Edith Huber stellt zum einen die Frage, ob durch das Aufkommen der neuen Telekommunikationstechnologien ein sozialer Wandel vollzogen wurde, der kriminelles bzw. missbräuchliches Verhalten fördert. Zum anderen geht sie der Frage nach, used to be in unserer Gesellschaft als „computerkriminell“ zu werten ist. Werden wir alle zu Tätern?

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Humor als Kommunikationsmedium in der Sozialen Arbeit - download pdf or read online

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Manfred Maruhn

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, be aware: 1,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, forty eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Hinter dem für diese Diplomarbeit gewähltem Thema „Humor als Kommunikationsmedium in der Sozialen Arbeit" verbirgt sich eine Auseinandersetzung mit alternativen Interaktionsschemata zum Umgang zwischen Professionellen untereinander und zwischen diesen und der Klientel. Aber auch der Bereich der Klientel im Bezug zu ihrer Umwelt kann und soll dabei abgedeckt werden.
Aufgebaut wird auf Erlebnissen aus der Praxis, in denen Kommunikation durch verschiedene störende Elemente erschwert wurde und zu unerwünschten bis hin zu falschen Ergebnissen führte.
In der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, ob und wie die Verwendung von Humor als kommunikatives Medium diesen Problemen entgegengesetzt werden kann und welche Auswirkungen zu erwarten sind.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

New PDF release: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Kinder- und

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Anna Efler

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die die Strapazen der Flucht aus ihrem Heimatland aufgenommen haben, finden sich, einmal in der Bundesrepublik Deutschland angekommen, in einem gesetzlichen Spannungsfeld wieder. Zum einen gelten für sie, wie für alle deutschen Kinder und Jugendlichen auch, die rechtlichen Bestimmungen des SGB VIII als Teil des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Zum anderen unterliegen ihre Zukunftschancen hierzulande den gültigen Regelungen des Ausländerrechts. Doch nicht nur die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge selbst müssen sich in dieser teilweise brisanten Kontroverse der Rechtslagen zurechtfinden. Als direkt in dieser Thematik agierenden sozialpädagogischen Instanzen sind darüber hinaus auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kinder- und Jugendhilfe gefragt, sowohl mit dem SGB VIII als auch mit den ausländerrechtlichen Anordnungen als Grundlage professionellen Handelns zu arbeiten.
Doch hat das Spannungsfeld zwischen dem SGB VIII und dem deutschen Ausländerrecht tatsächlich signifikante Auswirkungen auf die sozialpädagogische Praxis der Kinder- und Jugendhilfe?
Wie die Akteurinnen und Akteure der Kinder- und Jugendhilfe diese state of affairs ihrerseits einschätzen und bewerten ist die zentrale Frage, der in diesem Buch mithilfe einer qualitativ-empirischen Forschung auf den Grund gegangen wird.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Get Semiotische Perspektiven auf das Lernen von Mathematik PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Gert Kadunz

​Die fortschreitende Entwicklung der Mathematikdidaktik als Wissenschaft begründet sich unter anderem in der fruchtbaren Anwendung unterschiedlicher allgemeiner Ansätze zur Beschreibung des Lernens und zur business enterprise des Lehrens von Mathematik. Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt unter diesen Ansätzen die Semiotik, additionally die Theorie der Zeichen, einen Platz von zunehmender Bedeutung ein. Der vorliegende Band trägt dieser Entwicklung Rechnung und entwirft in einer Reihe von Beiträgen Perspektiven auf die Mathematikdidaktik. Dazu zählen unter anderem Überlegungen zu ontologischen und historischen Fragestellungen, Texte  zur Visualisierung von  Mathematik oder Ausführungen zum Verhältnis von Sprache und Verstehen von Mathematik.​

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Read e-book online Vertrauen in Nationen durch kulturelle Nähe?: Analyse eines PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Tuuli-Marja Kleiner

Warum vertrauen die Menschen eines Landes fremden Nationen? Die europäische Finanzkrise hat Hoffnungen zerstört, dass wirtschaftliche und politische Verflechtungen automatisch zu gegenseitigem Vertrauen führen. Tuuli-Marja Kleiner geht daher der Frage nach, welche Bedeutung der gesellschaftlichen Kultur bei der europäischen Integration zukommt. Auf Émile Durkheims Konzept der mechanischen Solidarität Bezug nehmend, prüft sie, ob Bevölkerungen verschiedener Nationen, die zentrale gesellschaftliche Wertorientierungen miteinander teilen, sich gegenseitig stärker vertrauen als solche, die sich kulturell weniger ähnlich sind. Auf Grundlage repräsentativer Daten aus 25 europäischen Ländern wird mit Hilfe empirischer Analysen gezeigt, dass kulturelle Nähe in der Tat positiv mit gegenseitigem Vertrauen zusammenhängt. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Nationen hinsichtlich moderner Wertvorstellungen ähneln.

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Get Handbuch Coaching und Beratung: Wirkungsvolle Modelle, PDF

December 25, 2017
| No Comments
|Society Social Sciences In German

By Björn Migge

Seit quick einem Jahrzehnt gibt Björn Migge mit diesem Handbuch einen einzigartigen Überblick über wichtige Praxismodelle, Methoden und Beratungsanlässe im training und in der Beratung. Der breite theoretische Grundstock wird durch Übungen und umfangreiche Falldarstellungen vertieft.

In der vollständig überarbeiteten und stark erweiterten Neuauflage sind zu den bewährten Inhalten, die ergänzt und modernisiert wurden, neue Kapitel hinzugekommen:

•Definition, Struktur und Ablauf des Coachings
•Die Ausbildung zum trainer – worauf geachtet werden muss
•Kernkompetenzen eines Coachs – Kommunikationspraxis
•Qualitäten eines erfolgreichen Coachs
•Sinnorientiertes training – Elemente der Logotherapie und Existenzanalyse
•Akzeptanz, Wille und Engagement im Coaching
•Spiritualität im training
•Trance und hypnotische Sprachelemente im Coaching
•Schema-Coaching (als Beispiel für integratives Coaching)
•Klopf-Coaching (sogenannte energetische Methoden)
•Marketing und Selbstständigkeit für Berufsanfänger

Show description

Read More »

Posted in Society Social Sciences In German

Posts navigation

Previous 1 2 3 4 … 17 Next

Categories

  • Architecture
  • Asian History
  • Astronomy
  • Behavioural Sciences
  • Business Accounting
  • Business Biographies Primers
  • Business Economics In German
  • Business Management Leadership
  • Christian Theology
  • Consciousness Thought
  • Differential Equations
  • Dynamics
  • Energy Physics
  • Globalisation
  • History Philosophy On Science Nature
  • Interactive Multimedia Technology
  • International Affairs
  • Law In German
  • Literary Criticism Theory
  • Literature Fiction In German
  • Logic
  • Marketing Sales
  • Metaphysics
  • Modern Philosophy
  • Nature Ecology
  • Nuclear Physics
  • Optical Engineering
  • Pharmacology
  • Political History Theory
  • Politics In German
  • Probability Statistics
  • Society Social Sciences In German
  • Special Education
  • Veterinary Medicine

Most searched books

Recent Posts

  • Get The Culture of Building PDF
  • New PDF release: Sanctioning Modernism: Architecture and the Making of
  • Download e-book for iPad: François Baucher: The Man and His Method by HILDA NELSON,RICHARD WILLIAMS
  • Get Skins, Envelopes, and Enclosures: Concepts for Designing PDF
  • Get The Garden City: Past, present and future (Planning, History PDF
  • Building Conservation Philosophy by John Earl,Andrew Saint PDF
  • Sustainable Architectures: Critical Explorations of Green - download pdf or read online
  • Download e-book for kindle: Architecture History and Theory in Reverse: From an by Jassen Callender
  • New PDF release: Proceedings of the International Symposium on Research of
  • Get Spazio, forma e struttura nelle architetture di Guarino PDF

Archives

  • December 2017

Welcome to David E-books 2018 | All Rights Reserved