Get Brandstiftungsarten in Abhängigkeit von der PDF

By Martin Awe
Ziel dieses Projektes ist es, auf Grundlage von Analysedaten aus Strafakten, sowie in der zweiten section mit Befragungen von aussagebereiten bereits verurteilten Brandstiftern und Brandermittlern allgemeine und spezielle Merkmale für Brandstraftäter und ihre Taten zu erstellen.
Es soll den im Dienst aktiven Brandermittlern ein praxisnahes Hilfsmittel gegeben werden, mit dem diese neue Anregungen für ihre Ermittlungen bekommen. So soll die Ermittlungsarbeit bei Branddelikten effektiver gestaltet werden.
Eine der interessantesten Fragen im Rahmen des Forschungsprojektes ist, ob durch die kriminalistische Tatortarbeit und damit verbunden dem Ermitteln der Brandstiftungsart, konkret der paintings und Weise der Brandlegung, Rückschlüsse auf die Täterpersönlichkeit gezogen werden können, die bei der Versionsbildung hilfreich sein könnten. Auf Grundlage von Auswertungen von Daten aus dem procedure „BIAS“ des Landes Brandenburg soll in dieser Arbeit versucht werden, einen Bezug zwischen der Täterpersönlichkeit und der Brandstiftungsart zu knüpfen. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten den in Brandfällen ermittelnden Beamten eine Anregung sein und ihnen in ihrer täglichen Arbeit helfen neue Ansätze zu finden.
Es soll im Rahmen dieser Arbeit geprüft werden, ob guy wirklich einen Bezug zwischen der Begehungsweise der Brandlegung und der Motivation der Täter und somit auch möglicher Tatverdächtiger herstellen kann und dadurch eventuelle Verbesserungen in der Vorgehensweise, z. B. Anregungen für die Versionsbildung bzw. die Ausstattung bei Brandermittlungen möglich wären, welche die Arbeit der Brandermittler erleichtern könnten. Dazu wird sich zum einen auf den eigentlichen Akt der Brandlegung bezogen und zum anderen auf die Motivation des Täters.
Rituale in der Kindheit: Wie Gewohnheiten helfen, das Leben by C. Groth,S. Brunner,N. Wuttke,M. Quinzer,P.-M. Schulz PDF

By C. Groth,S. Brunner,N. Wuttke,M. Quinzer,P.-M. Schulz
Dieses Buch beschreibt die Bedeutung von Ritualen in der Kindheit. Dabei geht es sowohl auf Alltagsrituale in der Familie ein, als auch auf das Ritual als pädagogisches Hilfsmittel in der Schule.
Aus dem Inhalt:
Die Bedeutung von Ritualen in der Kindheit
Warum sind Rituale für Kinder in der Familie sinnvoll und wichtig?
Rituale für Kinder: Ein pädagogisch wertvolles Hilfsmittel
Rituale und Zeremonien als soziokulturelles Gut
Get Legasthenie. Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt PDF

By Christin Remmers
Wo immer diese Begriffe auftauchen, entsteht Ratlosigkeit, Hilflosigkeit und eine Fülle von Vorurteilen gegenüber dem betroffenen style und seiner Familie. Stigmatisierung, psychische und physische Folgen gehören ebenso zu den vielfältigen Nebeneffekten, die mit dieser Thematik einhergehen. Der Gegenstand dieser Diplomarbeit im Studiengang Erziehungswissenschaft ist aus persönlicher Erfahrung im Umgang mit dem Phänomen Legasthenie entstanden und letztendlich aus den daraus resultierenden Fragen: was once genau ist Legasthenie? Wann wird sie zum challenge? Wie gehe ich als Sozialpädagoge mit diesem Thema um? Kann die Sozialpädagogik professionelle Hilfe leisten, ohne über Fachkompetenzen zu diesem Thema zu verfügen?
Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff der Legasthenie. Ein geschichtlicher Überblick soll erklären, warum es auch heute noch viele kontroverse Meinungen zu diesem Thema gibt. Zur aktuellen Behandlung der Thematik in den verschiedenen Bundesländern gibt es rechtliche Grundlagen zur Förderung betroffener Kinder und Familien. Diese werden kurz dargestellt. Im zweiten Teil dieser Arbeit wird auf theoretische Erklärungsansätze zurückgegriffen. Mit Hilfe der Theorien von Talcott Parsons, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann wird herausgestellt, für wen Legasthenie ein challenge darstellt und wie es strukturiert ist. Anhand von allgemeinen Sozialisationstheorien sollen die Aufgaben der Schule und der Familie aufgezeigt werden. Beim Vergleich dieser beiden Instanzen lässt sich schnell feststellen, dass es aufgrund von unterschiedlichen Erwartungen und Aufgaben mit dem Auftreten von Legasthenie zu Konflikten kommt.
Der dritte Teil stellt fest, dass das Thema Legasthenie ein Handlungsfeld der Sozialpädagogik ist. Dieser Aufgabenbereich lässt sich aus ihrer career heraus ableiten.
Der vierte Teil beschäftigt sich mit den Diagnose- und Testverfahren, die angewandt werden, um eine Legasthenie festzustellen. Ziel dieser Überlegungen ist es, die Grenzen der Sozialpädagogik aufzuzeigen und möglicherweise Aufschluss darüber zu geben, wie sich der professionelle Sozialpädagoge trotz fehlender Fachkenntnisse für Familien und betroffene Kinder einsetzen kann, um daraus sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.
Die Interventionsvorschläge werden im fünften Teil dargestellt. Hier wird die zentrale Fragestellung dieser Diplomarbeit behandelt und schließlich auch beantwortet.
Download e-book for iPad: Informelles Lernen (German Edition) by Anna Stegemann

By Anna Stegemann
Susanne Schnell's Muster und Variabilität erkunden: Konstruktionsprozesse PDF

By Susanne Schnell
Get Organisationen im demographischen Wandel: Alternsmanagement PDF

By Mirko Sporket
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Vonderach
New PDF release: Persönlichkeitsentwicklung durch Musik:

By Barbara Parisch
Auf dem Gebiet der Forschung wurden einige wissenschaftliche Publikationen hervorgebracht, die sich mit der Wirkung von Musik auf die kognitive Entwicklung und andere Persönlichkeitsmerkmale befassen. Eine der umfassendsten Studien auf diesem Gebiet wurde unter der Leitung von Professor Hans Günther Bastian an Berliner Grundschulen durchgeführt, deren Ergebnisse anregen, über vermehrten Einsatz von Musik im pädagogischen Alltag nachzudenken. Auch die Aussagen von Fachleuten aus dem unmittelbaren musikpädagogischen Praxisfeld lassen eindeutig die optimistic Auswirkung von Musik im Unterrichtsalltag erkennen, weshalb den Transfereffekten von Musik unbedingt mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Musik muss alle Bereiche des Schullebens durchdringen, um die Gesamtpersönlichkeit von Kindern zu fördern; sie gehört in die Mitte und nicht an den Rand des Schulalltags. Das pädagogische Prinzip "Rhythmisch-musikalische Erziehung" zeigt sich als ideales Verfahren, um die Erkenntnisse der Forschung in der Praxis des Unterrichtsalltags wirksam werden zu lassen.
Beatrice Bucher's Sterben, Tod und Trauer in einer fortschrittlichen PDF

By Beatrice Bucher
Wie sleek und fortschrittlich sind wir im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer tatsächlich? Diese Frage bildet die Grundlage sich aus verschiedenen Blickwinkeln und Sichtweisen der Thematik zu stellen. Den Blick möchte ich schärfen, Fragen und Impulse geben für die Auseinandersetzung mit dem Thema.
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen der Thanatologie, soziale anthropologische Theorien, psychologische Betrachtungen werden genauso hinzugezogen wie theologische Sichten und juristischen Vorgaben.
Eine große Anzahl der genutzten Literatur ist aus praktischer Erfahrung von Menschen des Gesundheitswesens geschrieben, die aufgrund ihrer Erfahrungen in der Lage sind auf Kritisches wie Hilfreiches hinzuweisen, persönlich geführte Interviews ergänzen dieses Bild.
Beginnend mit unserer sozialen Entwicklungsgeschichte, die den Einzelnen wie die gesellschaftlichen Vorgaben prägen, hinterfrage ich den Fortschrittsgedanken der modernen Medizin und unsere eigene Haltung dazu. Inwieweit wirken sich gesellschaftliche, medizinische und institutionelle Vorgaben auf die Menschen aus, die die Sterbenden pflegen und begleiten?
Der Umgang mit Trauer, die Funktion von Riten, neue Tendenzen im Bestattungswesen, spiegeln zusätzlich die Vielfalt unserer individuellen wie gesellschaftlichen Prägung wider.
Der Mensch ist nicht nur ein Körper der funktionieren muss, zum Menschsein gehört vieles mehr! Gerade wenn wir uns als fortschrittlich bezeichnen wollen. Die Einheit von Körper, Geist und Seele zu verleugnen kann nicht ohne Folgen bleiben.
Am Ende meiner Ausführungen gehe ich näher auf die Hospizarbeit ein und finde über die Phänomenologie von Nahtoderfahrungen noch einmal die Brücke zwischen einer mögliche Bedeutung des Todes im Zusammenhang mit unserer eigenen und gesellschaftlichen Lebensgestaltung.
Die Frage bleibt; wie fortschrittlich und glossy wir nun tatsächlich sein wollen?! Durch das Sterben und den Tod werden wir zurückverwiesen auf die Gestaltung unseres Lebens! Der Mensch hat ein Recht in Würde zu leben und zu sterben! Dies fordert Verantwortlichkeit ein. Und vielleicht weichen wir gerade aus diesem Grund den existenziellen Frage aus, die der Tod für uns aufwirft.
Read e-book online 50plus in Deutschland und Europa: Ergebnisse des Survey of PDF

By Axel Börsch-Supan,Karsten Hank,Hendrik Jürges,Mathis Schröder
Mit Beiträgen von Axel Börsch-Supan, Christina B. Wilke, Ronald Wipplinger, Rudolf Winter-Ebmer, Karsten Hank, Stephanie caught, Martina Brandt, Christian Deindl, Klaus Haberkern, Marc Szydlik, Barbara Schaan, Olaf von dem Knesebeck, Andreas Mielck, Hendrik Jürges, Gert G. Wagner, Jürgen Schupp
Download PDF by Diana Marija Vrban: "Männlichkeiten" im Migrationsdiskurs (German Edition)

By Diana Marija Vrban
Welcome to David E-books 2018 | All Rights Reserved